Wilde Spezereyen / Kürbis - Mirabellen - Chutney
Werbung, wegen Markennennung (keine Kooperation).
Heute möchte ich noch mal Bezug zum historischen Markttreiben (Beitrag aus dem September) nehmen. #HistorischesMarkttreiben Schon damals hatte ich Euch ja berichtet , dass besonders ein Stand auf dem Historischen Markttreiben es mir angetan hat und den möchte ich Euch heute näher vorstellen.
Wilde Spezereyen
"Wilde Spezereyen" ist ein Unternehmen aus Reinsdorf. Das Unternehmen bietet verarbeitete Produkte aus Wildfrüchten und Kräutern an. Hier wird noch alles aus Handarbeit hergestellt. Die Manufaktur legt Wert darauf keinerlei Konservierungsstoffe (außer Salz) zu benutzen. Die Leckereien werden je nach Saison kreiert. Die Manufaktur entdeckt sich immer wieder neu - in dem sie immer wieder neues ausprobiert.
Die Manufaktur stellt Kräutersalze, Öle, Essige, Fruchtaufstriche und Chutneys sowie weitere Produkte her.
Mehr über das Unternehmen und ihre Produkte könnt Ihr unter http://wildespezereyen.de/ erfahren.
Eines der Produkte von "Wilde Spezereyen" möchte ich Euch heute genauer vorstellen.
Das Kürbis - Mirabellen - Chutney

Das Kürbis - Mirabellen - Chutney von Wilde Spezereyen ist mein absoluter Favourit, da das Chutney sehr aromatisch und fruchtig ist. Das Chutney kann man als Brotaufstrich genießen, aber auch in andere Speisen mit verarbeiten.
Zwei Rezepte, wo ich das Chutney mitverwendet habe, möchte ich Euch heute vorstellen.
Lachs mit Kürbis - Mirabellen - Chutney
Für dieses Gericht braucht Ihr frischen Lachs. Diesen mit Salz und Pfeffer würzen und dann in den Backofen bei 150 Grad schieben und ca. 10 - 15 Minuten drin lassen. Der Fisch sollte noch glasig sein. Dann mit dem Kürbis - Mirabellen - Chutney die Oberfläche bestreichen und das ganze nochmal für fünf Minuten in den Ofen schieben. Danach ist der Lachs fertig.

Dazu passt Basmatireis und ein knackiger indischer Salat.

indische Hähnchen - Gemüse - Pfanne mit Chapati
Zutaten: Hähnchenbrustinnenfilets, Gemüse Deiner Wahl, 1x rote Zwiebel und 1x Ingwer, Chapati und das Chutney
1. Die Hähnchenbrustinnenfilets einreiben mit Salz, Pfeffer und Curry. Tipp: Wenn Hähnchenbrustinnenfilets aus sind kann man auch Hähnchenbrust kaufen und die selbst in mundgerechte Stückchen schneiden.

2. Die rote Zwiebel und den Ingwer schälen. Den Ingwer in Streifen schneiden und die Zwiebel in Ringe.
3. Das ausgewählte Gemüse putzen, schälen und schnipeln. Dann alles im Topf mit neutralen Öl und ein bisschen Wasser andünsten. Danach das Kürbis - Mirabellen - Chutney dazugeben.

4. Die Gemüse - Hähnchen - Pfanne wickel ich in Chapatibrot ein. Chapatibrot ist ein indisches Fladenbrot - ähnelt Wraps.

Wer mag kann Eisbergsalat dazugeben.


#WildeSpezereyen #Rezept #Kochen #Regional #Chutney #Zwickau #Sachsen #Osten #Fleisch #Fisch #selbstgemacht