#WeihnachtenZuhause: In der Weihnachtsbäckerei (4)
Ob Plätzchen, Stollen oder Süßes vom Weihnachtsmarkt - backen zur Weihnachtszeit ist ein absoluter Muss!
Heute möchte ich Euch ein paar leckere Weihnachts-Backrezepte vorstellen:
Plätzchen mit Haselnüssen
Zutaten:
200 g Zucker
200 g weiche Butter
1 Prise(n) Salz
2 Eier
400 g Mehl
100 g gemahlene Haselnüsse
Kuvertüre
Handmixer
Frischhaltefolie, Backpapier
Plätzchenausstecher
Nudelholz
Schritt 1
Zucker, Butter und Salz schaumig rühren. Eier unterrühren. Mehl und Haselnüsse vermengen und unter den Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Schritt 2
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit einem Ausstecher Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen 12-15 Minuten backen. Plätzchen auskühlen lassen. Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen und die Ausstecherli damit verzieren.

Ein leckeres Rezept über Vanillekipferl findest Du, wenn Du hier klickst.


READ: In der Weihnachtsbäckerei - Reihe Nougat-Stollen (2)
Bratapfelmarmelade
Für vier Marmeladen-Gläser Bratapfelmarmelade brauchst du:
750 g Äpfel
1 EL Vollrohrzucker
250 ml Apfelsaft (naturtrüb)
3 Zimtstangen
Vanilletropfen
1 Zitrone
500 g Gelierzucker 2:1
2 bis 3 Tropfen Bittermandelöl (optional)
Rosinen
gehackte Mandeln

So bereitest du die Bratapfelmarmelade zu:
Schäle und entkerne die Äpfel und schneide sie anschließend in Würfel.
Gib den Vollrohrzucker in einen Topf und lasse ihn bei mittlerer Hitze leicht karamellisieren.
Füge den Apfelsaft und die Apfel-Stücke hinzu.
Gib es zusammen mit Zimt, Sternanis, Vanille, Bittermandel und dem Saft der Zitrone zur Apfel-Mischung.
Lass die Masse zehn bis 15 Minuten lang köcheln, bis die Apfel-Stücke weich sind.
Nebenbei röste die gehackten Mandeln in der Pfanne an.

7. Gib den Gelierzucker hinzu und lass die Marmelade für weitere zwei bis drei Minuten kochen.
8. Topf von der Herdplatte nehmen und Mandeln untermischen.
9. Entferne die Zimtstangen und den Sternanis.
10. Fülle die noch heiße Marmelade in sterilisierte Gläser und stell diese auf den Kopf, sodass ein Vakuum entsteht.

Die Zutaten können varieren, statt Mandeln kann man auch Haselnüsse dazugeben. Statt Rosinen Sultanien oder Ingwer mit unter die Gewürze reiben - wie man es gerne mag.
Die Bratapfelmarmelde macht sich gut als Geschenk zur Weihnacht.

Eine Leckerei vom Weihnachtsmarkt für Zuhause findest Du zum Nachmachen auf dem Blog Traumsehnsucht.
Du bist noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk und geratest schon in Panik, weil die Geschäfte zu haben.
Wie wäre es mit einer selbstgemachten Tüte, wo Deine Plätzchen oder gebrannten Mandeln Platz haben; oder vlt. auch andere süße Leckereien. Hier kommt Ihr zur Anleitung.

READ: Was soll ich nur schenken?
Ich wünsche Euch trotz der Umstände ein schönes Weihnachtsfest im engsten Kreise Euer Liebsten, sowie einen fleißigen Weihnachtsmann.
Nach Weihnachten gibt es wieder einen Beitrag von mir.