top of page

Vanillekipferl backen


Vanillekipferl

Backen ist so gar nicht mein Fall - viel zu aufwendig, aber in der Weihnachtszeit gehört es einfach dazu. Ich weiß noch früher wo ich zusammen mit meinen Eltern Plätzchen gebacken habe; naja das war dann eher mehr Weihnachtslieder singen und zugucken und meine Eltern haben die meiste Arbeit gemacht, aber das war schon schön....


Nun bin ich alt genug und backe selbst zur Weihnachtsmusik in der Vorweihnachtszeit - meist Plätzchen und Vanillekipferl, dürfen natürlich auch nicht fehlen. Das Rezept habe ich aus dem Kochbuch meiner Lieblingssängerin (etwas abgewandelt). Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken


Vanillekipferl selber machen


 

Vanillekipferl Rezept

Zutaten: 220 g Butter, 80 g Zucker, Salz, Zimt, 2 Eigelbe, 300 g Weizenmehl, 60 g gemahlene Mandeln, Vanillenzucker und Puderzucker

  1. Die Butter mit Zucker und jeweils eine Messerspitze Salz und Zimt verkneten.

  2. Die Eigelbe dazugeben und unterrühren.

  3. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit den Mandeln mischen.

  4. Die Mehlmischung der Butter - Eigelb - Masse zugeben und das ganze zu einem festen Mürbeteig verkneten.

  5. Den Teig in Folie wickeln und 2 Stunden kalt stellen.

  6. Nach den zwei Stunden den Teig zu in etwa bleistiftdicken Rollen formen und in ca. 4 cm lange Stücke teilen. Die Enden etwas spitz zurollen und dann die Teigstücke zu Kipferl biegen. Im Ofen bei 180 Grad auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen.

  7. Die Kipferl noch warm / heiß vorsichtig im Vanillenzucker wälzen und zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.

READ: In der Weihnachtsbäckerei

LISTEN:

Fantasy - In der Weihnachtsbäckerei

Rolf Zuckowski - In der Weihnachtsbäckerei

Oh, es riecht gut

Peter Maffay - Wir backen für den Weihnachtsmann

Vanillekipferl

Backt Ihr auch zur Weihnachtszeit? Was backt Ihr?




7 Ansichten
Feedback hinterlassen
Wir freuen uns über Wünsche und Anregungen.
Bewerte unsere Leistungen
SchlechtOkayGutSehr gutAusgezeichnet

Danke für das Feedback!

bottom of page