Mein Wintergemüse - Liebling: Rosenkohl!
Ich liebe Rosenkohl! Rosenkohl ist mein absolutes Winterlieblingsgemüse und darf bei mir auf dem Teller auf gar keinen Fall fehlen! Rosenkohl wird gerne als Beilage gewählt zu deftigen Gerichten, wie Ente oder Pute. Ich möchte Euch heute zwei vegetarische Gerichte mit der Starzutat Rosenkohl vorstellen. Viel Spaß beim Nachkochen!
Mein Überblick über den heutigen Beitrag:
Alles über den Rosenkohl
indisches Curry mit Rosenkohl
Kartoffel-Rosenkohl-Auflauf
Alles über den Rosenkohl
Rosenkohl ist ballaststoffreich, ein pflanzlicher Eiweißlieferant und eine Vitaminbombe!
Angeblich soll die kleinste Kohlsorte die Libido ankurbeln.
Der beste Rosenkohl zeichnet sich durch dicht gewickelte Blätter, eine leuchtend grüne Farbe und feste Stiele aus.
Rosenkohl enthält Bitterstoffe, die gut für die Verdauung und die Leber sein sollen.
Wenn der Rosenkohl unangenehm riecht und schwarze Flecken trägt oder sogar anfängt zu schimmeln, ist er nicht mehr gut und sollte nicht mehr gegessen werden. Rosenkohl deren Blätter gelb sind, sind nicht mehr frisch, aber noch essbar.
2. indisches Curry mit Rosenkohl
Das Rezept habe ich vom Blog Knusperstübchen und dies etwas abgewandelt.
ZUTATEN:
400 g Rosenkohl
2-3 Möhren
1 Stange Lauch
1 Zwiebel
100 g frischer Babyspinat
1 Stück Ingwer
2 EL Kokosöl
50 g Tomatenmark
1 EL gem. Paprikapulver
1 EL gem. Kurkuma
3 EL gem. Currypulver
1 TL Zimtpulver
½ TL Cumin (Kreuzkümmel)
1 TL Thymian
1-2 TL Salz
1 TL schwarzen Pfeffer
1 Msp. Chilipulver
1 EL Zitronensaft
400 ml Gemüsebrühe
400 ml Kokosmilch
2 EL frische Petersilie
Basmati Reis

ANLEITUNG:
Zunächst Rosenkohl waschen, Blätter entfernen und halbieren. Zwiebel klein würfeln. Möhren schälen der Länge nach dritteln und in Streifen schneiden. Lauch in dünne Ringe schneiden. Ingwer schälen und fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel darin anschwitzen. Gewürze mischen und gemeinsam mit dem Ingwer und Tomatenmark hinzugeben und leicht mitrösten. Rosenkohl, Lauch und Möhren kurz anbraten. Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen. Gut verrühren und 20 Minuten köcheln lassen, dabei immer mal wieder umrühren.
Derweil den Reis kochen.
Zum Schluss den Spinat und Petersilie in das Curry rühren, nochmals abschmecken und 10 Minuten ziehen lassen. Mit Reis servieren.

3. Kartoffel-Rosenkohl-Auflauf
ZUTATEN:
Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
100ml Milch
200ml Schlagsahne
Käse gerieben
Muskat (frisch gerieben)
Cayennepfeffer
Salz
300g Rosenkohl
braune Champignons
Lauch
Möhren
weiteres nach Wahl

ZUBEREITUNG:
Einen mittelgroßen Topf voll Wasser zum Kochen bringen. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Rosenkohl putzen. Wasser salzen und den Rosenkohl darin 5 Min. garen, abgießen und abtropfen lassen.
Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Mähren schälen und klein schnipeln. Lauch waschen und in zarte Ringe schneiden, Champignons putzen und vierteln. Zusammen mit Milch und Sahne in einen Topf geben, mit Muskat, Cayennepfeffer und Salz würzen, zugedeckt aufkochen. Bei milder bis mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren 10 Min. garen.
Die Kartoffeln zusammen mit der Sahnemischung in eine Auflaufform geben und den Rosenkohl dazwischen verteilen. Mit dem Käse bestreuen und im heißen Ofen auf einem Rost auf der mittleren Schiene 20 Min. überbacken.
Du kannst den Auflauf auch noch mit anderem Gemüse oder auch mit Speckwürfel Dir schmecken lassen.
Wie gern isst Du Rosenkohl? Wie magst Du ihm am liebsten? Welches Rezept ist Dein Favorit?