Last-Minute Adventskalender selbst gemacht

Es ist wieder soweit und wir können 24 Tage lang ein Türchen öffnen.
Ich liebe Adventskalender, aber noch mehr Freude macht es mir, selber welche zu basteln und somit Freude 24 Tage lang zu verschenken. Ich fange meist schon im Oktober/November an die Kalender vorzubereiten, jedoch manchmal habe auch ich nicht so viel Zeit für die Basteleien, wie in diesem Jahr. Um darauf nicht zu verzichten, muss es dann halt ein Adventskalender sein, der nur wenig Aufwand bereitet und Zeit braucht. Deswegen möchte ich Euch heute drei Adventskalender zum Selber machen vorstellen, die schnell und einfach zu basteln sind. Viel Freude wünsche ich Euch mit meinen Last-Minute Adventskalender zum Advent.
Mein heutiger Überblick:
Adventskalender für Backfreunde
Adventskalender im Glas to Go
Nachhaltiger Adventskalender mit Sprüchen und Gedichten
Adventskalender für Backfreunde
Hast Du in Deiner Familie oder in Deinem Freundeskreis jemanden der gerne bäckt, dann ist dieser Last-Minute Adventskalender genau das richtige. Du brauchst nicht viel für diesen Kalender und er ist auch schnell gemacht.
Das brauchst Du für den Adventskalender:
2 Muffinformen
24 Zahlen Adventssticker als Kreis
Zum Befüllen: kleine Backutensilien, die in die Förmchen passen
Kleber

Anleitung:
Säubere die frisch gekauften Muffinsformen und befülle sie mit den kleinen Backutensilien (z.B. Kleine Plätzchenformen, Tee, Rezepte zum Backen, Vanillezucker, Schoki, Karamell, ...)
Dann klebe die Formen mit den Zahlenstickern zu, aber so das man die Zahlen wieder abbekommt. Ich hatte die Zahlen mit Klebeband auf die Förmchen geklebt. Ggf. Musst Du die Kreise noch zu schneiden. Fertig ist Dein Last-Minute Adventskalender für Backfreunde.
2 Adventskalender im Glas to Go
Dieser Last-Minute Adventskalender ist nachhaltig und praktisch, und auch wenn alle "Türchen" geöffnet sind, kann man den Adventskalender weiter verwenden als Dekoration.
Das brauchst Du für den Adventskalender:
Ein Einweckglas
Lichterkette
Ökologisches Papier mit Sprüchen oder Gedichten
Seidenband
Büroklammern
Weihnachtsdeko, z.B. kleine Weihnachtskugeln, Sterne, Glitzer, ...

Anleitung:
Suche im Internet oder in Büchern nach passenden Zitaten oder kleinen Gedichten. Drucke diese in kleiner Schrift aus. Rolle die Zettelchen zusammen und klammere sie mit einer Büroklammer, damit es besser hält. Nun binde das Seidenband darum.
Gebe den Weihnachtsschmuck mit der Lichterkette in das Einweckglas und fülle dann die gebundenen Sprüchezettel (wo Du gute Sprüche und Zitate finden kannst, s.u.) dazu. Nun ist das Einweckglas fertig als Last-Minute Adventskalender und ein Adventskalender to Go und nach dem alle 24 Zettelchen gelesen sind, kann das Einweckglas weiter zur Dekoration verwendet werden.
3. Nachhaltiger Adventskalender mit Sprüchen und Gedichten
Dieser Last-Minute Adventskalender ist nachhaltig, einfach, günstig und schnell gemacht.
Das brauchst Du für den Adventskalender:
Kleine Weihnachtsboxen
Ökologisches Papier mit Sprüchen oder Gedichten
Weißes A5 Papier
Sticker mit den Ziffern 1-24

Anleitung:
Suche im Internet oder in Büchern nach passenden Zitaten oder kleinen Gedichten. Drucke diese in kleiner Schrift aus. Falte die A5 Blätter einmal. Klebe die Sprüche auf die Innenseite des A5 Papier. Auf der Oberseite klebst Du Deine jeweilige Ziffer.
Packe die Zettelchen in die Box. Fertig ist Dein Last-Minute Adventskalender.
Sehr schöne Gedichte findest Du in dem Buch Herz auf Taille von Erich Kästner, mehr zum Buch erfährst Du, wenn Du hier klickst. Schöne Weihnachtssprüche und -gedichte findest Du hier.
Verschenkst Du auch gerne selbst gemachte Adventskalender in der Vorweihnachtszeit? Welchen würdest Du gerne mal selber nachmachen? Oder hast Du einen selbstgemachten Adventskalender geschenkt bekommen?
LISTEN: Adventskalender von Wolfgang Petry