Ein Geschenk, dass vom Herzen kommt: Öffne mich, wenn ... - Briefe
Noch zwei Monate und dann ist schon das Weihnachtsfest im laufendem Gange. Die Supermarkt- und Drogerieregale sind schon wieder voll mit all möglichem weihnachtlichem: von Adventskalendern über Lebkuchen gibt es schon wieder alles zu kaufen. Viele hauen schon die Einkaufskörbe mit den Artikeln voll, andere wieder rum machen noch einen großen Bogen von den regalen, so wie auch ich. Nervt es Euch auch, dass es immer früher beginnt mit den Weihnachtswahn?
Natürlich stellt sich da auch langsam bei den ein oder anderen die Frage was soll ich nur schenken?
Ich möchte Euch heute ein etwas aufwendigeres aber sehr schönes DIY vorstellen. Ich hatte dieses Geschenk dieses Jahr im April zum Geburtstag verschenkt, jedoch kannst Du es auch zu einem anderen Anlass verschenken, warum nicht als Geschenk unter den Weihnachtsbaum packen?

Mein Überblick über den heutigen Beitrag:
Öffne mich, wenn ... - Briefe - was ist das und was benötigst Du dazu?
Öffne mich, wenn .... - Ideen
Fazit
Öffne mich, wenn ... - Buch & Adventskalender
Öffne mich, wenn ... - Briefe - was ist das und was benötigst Du dazu?
Was ist das?
Die Öffne mich, wenn ... - Briefe sind eine schöne selbstgemachte Geschenkidee, die der Geschenkte auch mehrere Monate oder länger nutzen kann. Dafür brauchst Du nicht viel Geld ausgeben, aber etwas Zeit. Denn Du benötigst natürlich ausreichend Ideen und musst diese dann auch umsetzen.
Ihr schreibt verschiedene Szenarien auf die Briefumschläge und füllt in diese passende Dinge, die zu dieser Situation passen.
Was benötigst Du?
ausreichend Briefumschläge in verschiedenen Formaten
Kleine Aufmerksamkeiten mit denen Du die Briefe befüllst+
eine Kordel oder Box
Stifte
Glitzerstifte oder Aufkleber
viel Zeit und ausreichend Ideen
2. Öffne mich, wenn ... -Ideen
Bei den Ideen für die Öffne mich, wenn ... - Briefe kannst Du Deiner Phantasie freien Lauf lassen, eigentlich kannst Du jede Situation auf die Briefe schreiben und dann füllst Du die Briefe situationsgerecht. Natürlich sollten die Situationen und auch die der Inhalt der Briefe zum Geschenkten passen. Die Briefe kannst Du auch von außen schön gestalten. Zum Abschluss legst Du die Briefe in eine Box oder schnürst sie mit einer Kordel zusammen.
Wie schon beschrieben habe ich das Geschenk zum Geburtstag verschenkt, somit musste auch ein Brief her, dass das Geburtstagkind direkt zum Geburtstag öffnen konnte. Wenn Du das Geschenk zu Weihnachten verschenken magst, kannst Du auf den Brief auch schreiben: Öffne mich, wenn der Heilige Abend da ist oder Öffne mich, am 24.12. oder zum Heiligen Abend. Befüllen kannst Du diesen Brief mit alle was das Herz begehrt, jedoch sollte dies zum Geschenkten passen und er sich darüber auch freuen. Da der Beschenkte gerne liest, hatte ich ihn einen Gutschein für Thalia in diesen Brief gelegt sowie eine Geburtstagskarte.



Jeder kennt es, dass man auch mal von sich selbst enttäuscht ist, da hilft dann nur noch gutes Zureden und Motivation.
Diesen Brief kannst Du befüllen mit ... - Beispiele:
Motivationssprüche
einen Brief an den Beschenkten, in dem steht was Du an ihn so toll findest
nehme die Buchstaben des Namens des Beschenkten und schreibe zu jedem Buchstaben positive Charaktereigenschaften: z.B. Paul: Pünktlich, Attraktiv, Ultraklug, Lustig
Ein Brief, der zur Hintertür öffnet ;) oder wie man gleich sagt; hier kannst Du aufschreiben was Du Dir gern wünschst, vielleicht schenkt es Dir ja auch der Beschenkte - lass Dich überraschen.


Auch Geschenke passend zur Coronasituation können hilfreich sein ...





Diesen Brief kannst Du auch nach Herzenslust befüllen:
entspanndes Pflegebad
Tee
USB-Stick mit Entspannungsmusik
Buchtipps auf einem Zettel und dazu einen Gutschein für ein Buchladen
Schokolade
Yoga oder Pilates Übungen

Statt einer Winter-Bucketlist kannst Du den Brief auch mit etwas anderem füllen, wie wäre es mit einem selbstgemachten Gutschein für einen gemeinsamen Glühweinabend?
Dein Beschenkter will bald umziehen, dann schenke ihn doch einen Brief für den Umzug. Diesen kannst Du mit einer Umzug-Checkliste befüllen oder mit einem Gutschein von Höffner, toom oder Porta oder Du gestaltest ein Gutschein, wo Du Deine Hilfe anbietest.


Ideal für schöne Gutschein-Ideen: romantisches Picknick im Lieblingspark, gemeinsam Eisessen oder für einen Eintritt im Freibad.



Manchmal ist man aufeinander sauer oder vom anderen enttäuscht, dann muss eine Entschuldigung her. Doch wie?
Hier meine Ideen:
Entschuldigungskärtchen aus dem Internet
ein kleiner Zettel mit Ideen wie Du es wieder gut machen kannst und eine Idee kann sich der Beschenkte dann raussuchen
oder Du gibst Dein Entschuldigungs-Geschenk schon vor: "Ich entschuldige mich bei Dir mit einem kleinem Abendessen bei mir."


READ: Zum Verwöhnen: Badekugeln selbst gemacht


Du kannst den Beschenkten auch Briefe für besondere Tage geben.
Beispiele:
zum Frauentag
am Männertag
am Valentinstag
zu Ostern
an Nikolaus
am Jahrestag
....

Das Fernweh ist groß grad zu Coronazeiten also befülle doch einen Brief, der ein wenig das Fernweh stillen kann ...

Wenn Dein Beschenkter gerne liest, bietet sich als Geschenk in einem der Umschläge ein Bücher-Tagebuch an.





Weitere Ideen:
Entspannungsmusik (als USB-Stick)
Tipps für besseres Einschlafen
Gute-Nacht-Geschichten
ätherische Öle
Entspannungsbad
Lavendelsäckchen
bunte Schäfchen zum Zählen (als kleiner Keck)
Yoga oder Pilates Übungen

Als ich die Briefe verschenkt hatte waren wir noch mittendrin im Lockdown. Und mal ehrlich: Wer hat schon Lust auf Lockdown? - Für diesen Brief habe ich mir was ganz besonderes einfallen lassen, dass Buch "In Gedanken ganz nah bei Dir" - mehr zum Buch erfährst Du hier.

Weitere Ideen:
fröhliche Musiktipps
Witze
lustige Bücher oder Filmideen
lauter bunte Smileys als Aufkleber oder zum Ausmalen

Weitere Ideen:
> Öffne mich, wenn ...
Dir kalt ist - mit ein Paar Socken oder Hand-/Fußwärmer
Dir heiß ist - Erfrischungstücher
Dir die Wörter fehlen - Buchstabensuppe
Dir Langweilig ist - mit Ausmalbildern oder Rätseln
Du Glitzer im Leben brauchst - kleine Glitzerröhrchen oder für Frauen Glitzer-Nagellack oder Glitzer-Schminke
Du Liebeskummer hast - Schokolade oder ein Gutschein für eine gemeinsame Unternehmung als Ablenkung
....
3. Fazit
Die Öffne mich, wenn ... - Briefe sind eine schöne Geschenkidee. Das Geschenk muss nicht sofort geöffnet werden, sondern kann verteilt über mehrere Monate geöffnet werden. Es ist ein sehr schönes persönliches Geschenk, dass auch nicht viel Geld kosten muss, da man nur Kleinigkeiten in die Briefe füllt, jedoch ist dieses Geschenk sehr aufwendig in seiner Zubereitung. Man muss viel Zeit einplanen und braucht viele Ideen für Situationen und für die Befüllung.

4. Öffne mich, wenn - Buch und Adventskalender
Außer die Öffne mich, wenn ... - Briefe gibt es noch mehr Möglichkeiten ein Öffne mich, wenn ... - Geschenk zu erstellen, z.B. anhand eines Buches oder anhand eines Adventskalender.
Mehr über diese beiden Öffne mich, wenn ... - Ideen findest Du auf folgenden Blogs:
Öffne mich, wenn .... - Buch hat trytrytry als Geschenkidee gebastelt. Hier geht es zum Video.
Öffne mich, wenn .... - Adventskalender: Natürlich kannst Du die Ideen auch als Adventskalender verschenken und jeden Tag wird eine Buchseite oder ein Brief geöffnet. Mehr Ideen für solch einen Adventskalender findest Du hier.
Hast Du Dir schon Gedanken gemacht, was Du dieses Jahr zu weihnachten verschenkst? Hast Du schon Geschenke gekauft oder lässt Du Dir noch Zeit damit?
P.S.: Übrigens wird es dieses Jahr wieder ein Weihnachtsspecial an den Adventssonntagen geben. Bis dahin folgen aber auch noch ein paar Beiträge, darunter auch herbstliche Beiträge. Lass Dich überraschen!