Sachsen feiert! 2. Reihe: Leipzig feiert (auch) Das Leipziger - ABC (7)
Heute möchte ich die Leipzig - Reihe beenden und Euch nochmal auf einen Blick Leipzig näher bringen_mit einem Alphabet.
Allerlei - eine typische Leipziger Spezialität ist das Leipziger Allerlei. Jedoch nicht, aus dem Tiefkühler; sondern das Original ist mitfrischen Gemüse, kleinen Semmelknödel und Garnelen.
Belantis - der Freizeitspaß für die ganze Familie!
City Hochhaus - das höchste Hochhaus der Stadt und das zweithöchste der neuen Bundesländer hat im Volksmund verschiedene Namen erhalten; u. a. steiler zahn und Uniriese.
Dialekt - aus ja wird nu; schau mal da wird gugge ma da; .....
Elster und Eistraum - die Weiße Elster fließt gemütlich durch Leipzig. Immer Anfang des Jahres wird aus dem Weihnachts- ein Wintermarkt namens "Eistraum".
Fahrräder - also wenn man eine Stadt, die Stadt der Fahrräder nennen kann, dann Leipzig_hier besitzt wirklich fast jeder ein Fahrrad.
Gewandhaus und Gose - Das Gewandhaus steht im Herzen von Leipzig_schon über 275 Jahre spielt das Gewandhausorchester auf. Die Gose ist das älteste und bekannteste Bier aus Leipzig.

Hauptbahnhof - Europas größter (Kopf-)Bahnhof
In aller Freundschaft - die erfolgreichste Arztserie Deutschlands kommt aus Leipzig. Hier werden schon seit 20 Jahren die Folgen der Serie gedreht.
Johann Sebastian Bach - Kantor des Thomanerchors; außerdem spielte er in der Thomas- und Nicolaikirche.
Kulinarische Vielfalt und Klubs - Leipzig ist auch für seine kulinarische Vielfalt bekannt über deutsche Hausmannskost über indisch bis hin zu Sushi kann man hier aller genießen und nach dem Dinner kann man den Speck wieder abtanzen in einen der zahlreichen Klubs der Stadt.
Lukas und Lerche - Der bekannteste Bäcker der Stadt ist der Lukas Bäcker und das bekannteste Gebäck aus Leipzig ist die Lerche.


MDR und Messe - Der mitteldeutsche Rundfunk hat sein Hauptsitz in Leipzig. Leipzig ist eine große und bekannte Messestadt.

Neunseenland und Nicolaikirche - beide Attraktionen der Stadt prägt das Stadtbild auf seine Art.
Oper - Die Oper Leipzig feierte dieses Jahr 325 Jahre Jubiläum.
Parkanlagen - Leipzig ist eine sog. grüne Lunge; trotz Straßenlärm und Abgasse hat Leipzig auch viele schöne und erholsame grüne Flächen, die zum Relaxen und Genießen einladen.

Q-Park - so heißen einige Parkhäuser der Stadt Leipzig
RB Leipzig - Red Bull spielt in der ersten Fußball Liga und das immer besser. Weiter so Jungs!!!

Schöbel - ein Sohn der Stadt_jeden bekannt durch "weihnachten in Familie"
Thomaskirche und Thomanerchor - Die Thomaskirche ist mit der Nikolaikirche eine der Hauptkirchen der Stadt. Der Thomanerchor ist ein weltweit bekannter Knabenchor.
Universität - Die Uni Leipzig ist die zweitälteste uni Deutschlands.
Völkerschlachtdenkmal (im Volksmund: "Völki") - das Wahrzeichen der Stadt. Ein echtes Weltwunder!
Weihnachtsmarkt - Jedes Jahr immer wieder schön und sehr weitläufig. Vom Hbf. bis ins Zentrum zum Augustusplatz rein geht das Spektakel.

Xylophon - eines der instrumente aus dem Musikinstrumentenmuseum. Es ist eines der zahlreichen Museen im Grassi-Haus.
Yoga - Diese Stressbewältigung hatte ich das erste Mal hier in Leipzig ausprobiert. Mein Sport ist es nicht. Doch für alle Yoga-Fans in Leipizg gibt es viele Kurse, die Yoga anbieten.
Zoo - Der beliebteste und bekannteste Zoo Deutschlands.


Das wars über Leipzig in der "Sachsen feiert" - Reihe; jedoch keine Angst auch nächstes Jahr wird es wieder Beiträge über die Stadt Leipzig geben.
Wie hat Dir die Reihe gefallen? Wie sieht Dein persönliches Leipzig - Alphabet?