Bauernfrühstück
Heute möchte ich Euch ein typisch deutsches Essen vorstellen, dass schnell und einfach in der Zubereitung ist, aber trotzdem schmeckt. Und nein hier geht es nicht um ein Frühstück - die meisten Deutschen essen dieses Gericht zum Mittag, jedoch kann man es auch schon zum Frühstück verspeisen, wenn man besonders großen Hunger hat.
Zutaten: Kartoffeln (am besten vom Vortag), Eier, Gewürze (Beliebig: z.B. Salz, Pfeffer, Kümmel, Paprika oder Cayennepfeffer) und evtl. ein Topping
Viele Zutaten braucht man nicht für die Zubereitung dieses Essens. Die wichtigsten Zutaten sind Kartoffeln und Eier. Die Kartoffeln sollten am besten schon vorgekocht sein (vlt. übrig gebliebene vom Vortag?).
1. Die (vorgekochten) Kartoffeln in einer Pfanne mit Butter oder Öl leicht anbraten lassen. Beliebig würzen.
2. Ca. 6 - 8 Eier quirlen und würzen. Dann zu den (Brat-) kartoffeln geben. Das Ei stocken lassen.
3. Wer mag kann zu dem Bauernfrühstück Quark oder Remouladensoße servieren oder an die Kartoffeln oder gequirlten Eier ein Topping geben - eigentlich kann man alles dazugeben was man mag. Der ein oder andere gibt zum Bauernfrühstück, damit es eine würzigere und herzhaftere Note hat, gekochten Schinken oder Speck hinzu. Ich kenne das Bauernfrühstück mit leicht angebratenen sauren Gurken oder einfach frische Kräuter mit an die Eier rühren (z.B. Schnittlauch oder Basilikum).


> Damit das Bauernfrühstück nicht zu fad schmeckt, gebe ich eine Vielzahl an Gewürze dazu. Außer Salz und Pfeffer würze ich mein Bauernfrühstück immer mit Kümmel. Wer mag kann ja auch Paprika dazugeben oder wer es scharf mag gibt ein bisschen Cayennepfeffer oder Chili dazu.
Tipp: Probiert doch mal statt Kartoffeln Nudeln zu verwenden - schmeckt genauso gut ;) Noch ein bisschen Mozzarella und Basilikum rangeben und statt Kümmel Oregano und ihr verleiht dem ganzen eine italienische Note.
#kochen #Rezepte #Essen #Bauernfrühstück #vegetarisch #typischdeutsch #schnelleseinfachesEssen #deutscheKüche #gutbürgerlicheKüche #Hausmannskost