Cafe Waldi
unbezahlte Rezension (keine Kooperation)
In diesem Jahr war ich mit einem Kumpel im "Cafe Waldi". Eigentlich sind wir dort hingegangen, weil wir davon ausgingen, dass da eine Party stattfinden sollte, jedoch nach Party sah das darin nicht aus. Die Menschen saßen gemütlich beisammen: quatschten, lachten, aßen und tranken. Ja man fühlte sich wirklich gemütlich, als man in die gute Stube trat. Jedoch war das Cafe auch sehr nostalgisch - es hat mich ein bisschen erinnert an "Zuhause bei Oma und Opa". Blümchentapete, Hirschgeweihe an der Wand, Lampen mit Schirm und Ohrsessels gab es auch in der Einrichtung - dies traf auf Barhockers - mit Bartischen und jungen Studenten.
Da nun keine Party in dem Lokal stattfand und wir einmal drine waren, hatten wir uns ein Heißgetränk bestellt - wir waren dort im Herbst und es war schon kühler. Ich hatte mir eine Heiße Schokolade mit Zimtaroma bestellt. Bei dem Geruch und Geschmack hatte ich meine ersten Weihnachtsgefühle bekommen.

An unserem Nebentisch saß ein Pärchen. Die hatten sich beide Kuchen bestellt, der sah sehr lecker aus und da wir schon einmal Heißgetränke hatten, dachten wir uns bestellen wir uns doch einfach auch zwei Stück Kuchen. Wir hatten beide Käsekuchen gegessen. Der hat sehr gut geschmeckt auch nicht zu süß, jedoch hatte er auch sehr gesättigt.

Ich kann mir vorstellen, dass es zur Weihnachtszeit in dem Lokal ganz gemütlich sein kann, da es sehr gemütlich und nostalgisch eingerichtet wurde, aber auch da dort gute deutsche bürgerliche Küche angeboten wird,deswegen hatte ich dies mir als Beitrag für die Weihnachtszeit aufgehoben...
#Weihnachten #Weihnachtszauber #Essen #Leipzig #Nostalgie #5Jahreszeit