top of page
  • Edeline

Frau Müller muss weg!

unbezahlte Rezension (keine Kooperation)


Klingt erstmal hart der Titel...., ist jedoch der Titel eines Theaterstückes, der auch verfilmt wurde. Als Einstieg muss man dazu sagen, dass die Handlung in Dresden spielt. In Sachsen geht die Grundschule bis zur 4. Klasse - warum ich dass jetzt schreibe, lest einfach weiter, dann erfahrt ihr warum....

 

Zur Handlung: Frau Müller ist die Klassenlehrerin einer vierten Klasse. Die Eltern der Schüler möchten das Frau Müller die Klasse abgibt, da ihre Kinder sich rapide in ihren Noten verschlechtert haben. Dafür organisieren ein paar der Eltern ein Gespräch mit der Lehrerin, um ihr dies schonend mitzuteilen; doch Frau Müller spielt nicht mit und kontert gegen die Argumente der Eltern. Es kommt soweit, dass die Lehrerin den Raum verlässt, aber dabei ihre Tasche vergisst, als das die Eltern bemerken, warten und suchen sie in der Schule nach Frau Müller, dabei kommen sich die Eltern gegenseitig "in die Haare" oder auch näher...

 

Eine turbulente Komödie über das Lehrer - Eltern - Verhältnis. Für mich als Lehramtsstudentin war es besonders interessant, da ich gewiss auch selbst irgendwann in so eine Situation kommen könnte. Viele Eltern regen sich über Lehrer (manchmal auch zu unrecht, wie in der Komödie) auf: Die Argumente der Eltern, sowie der Lehrerin (am Anfang des Stückes) sind sehr scharfsinnig, realistisch und verständlich auf beiden Seiten. Doch mit dem verschwinden der Lehrerin merkt man schnell, dass das Problem nicht bei Frau Müller liegt. Die Eltern wollen das Beste für ihr Kind, in dem es nach der Grundschule auf das Gymnasium kommt und dafür braucht es die besten Noten. Nur Leistung bringt Erfolg - nach dieser Divise könnte man meinen Leben die Eltern der Schüler, dabei vergessen sie ihr Kind und die Bedürfnisse sowie die Probleme des Kindes, aber auch von sich selbst. Diese Situation gibt das Theaterstück, sowie der Film gut wieder und man bekommt einen tollen Einblick in die dargestellten Familien (auch wenn die Kids nicht mit anwesend sind). Das Theaterstück sowie der Film passt in unsere heutige Gesellschaft perfekt rein, da Leistung bringen im Leben eine wichtige Rolle spielt und damit manchmal andere Dinge auf der Strecke bleiben, denn Leistung allein ist eigentlich nicht alles. Auch ein Leistungsschwacher kann es zu etwas schaffen, doch werden diese meist unterschätzt und deswegen strebt jeder danach "sein Bestes" zu geben.

Der Film weicht etwas vom Theaterstück am Ende ab, wo doch noch die Schüler gezeigt werden und welchen Weg sie am Ende gehen, denn egal ob im Stück oder im Film: Frau Müller bleibt! - und das auch dank der Eltern - Neugierig geworden?

Dann schau Dir das Stück oder den Film doch einfach an, ich kann es nur empfehlen, egal ob im Theater oder vor dem Fernseher - ich musste eine Menge lachen....

Das Theaterstück hatte ich in Zwickau gesehen, da wird es z.B. regelmäßig gespielt, aber auch in Plauen. Der Film ist auch als DVD erhältlich mit interessantem Bonusmaterial. In dem Film spielen vielen bekannte deutsche Schauspieler mit darunter Ken Duken, Alwara Höfels und Anke Engelke.

Die DVD zum Film

Die DVD zum Film

P.S. Anschauen lohnt sich - egal ob im Theater oder vor dem Fernseher!

#LehrerElternVerhältnis #Theaterstück #Komödie #FrauMüllermussweg #deutscherFilm

24 Ansichten
Feedback hinterlassen
Wir freuen uns über Wünsche und Anregungen.
Bewerte unsere Leistungen
SchlechtOkayGutSehr gutAusgezeichnet

Danke für das Feedback!

bottom of page